Wir beraten und helfen Menschen, die an einer neurologischen Störung der Schlaf-wach-Regulierung erkrankt sind.
Schwerpunkte: Idiopathische Hypersomnie, Narkolepsie
Unsere ehrenamtlichen Angebote:
- Wir bieten Beratung und Begleitung von Betroffenen für Betroffene. Nach den Grundsätzen des Peer Counseling beraten wir qualifiziert, ganzheitlich, unabhängig und solidarisch im Sinne der Betroffenen. Dabei berücksichtigen wir medizinische, psychosoziale und sozialrechtliche Aspekte.
Die Beratung dient dem Empowerment (Befähigung, Stärkung) zur Selbsthilfe.
Wir beraten ehrenamtlich.
Die Beratung ist unentgeltlich. - Wir sind Ansprechpartner für die Betroffenen, deren Familienangehörigen, Freundinnen und Freunde sowie Ärzte.
- Unsere Gruppentreffen finden ein- bis zweimal im Monat zu verschiedenen Themen und zum Erfahrungsaustausch statt.
Rolf Barthel, Peer Counselor (ISL)
Narkolepsie-Selbsthilfe Berlin e.V.
c/o Jasmin B. Pront
Nordsternstraße 3
10825 Berlin
jasmin.pront@narkolepsie.berlin
Narkolepsie-Selbsthilfe Berlin e.V.
c/o Rolf Barthel
Karl-Egon-Straße 18
10318 Berlin
rolf.barthel@narkolepsie.berlin
Narkolepsie-Selbsthilfe Berlin e.V.
c/o Tom Kallmeyer
Hohensaatener Str. 17
12679 Berlin
tom.kallmeyer@narkolepsie.berlin
Die Narkolepsie-Selbsthilfe Berlin
- ist Mitglied in der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e.V. (LV Selbsthilfe Berlin), der Vereinigung der Selbsthilfeorganisationen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen und ihren Angehörigen und
- registriert in SEKIS, die zentrale Berliner Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle